Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Leistungen der HeyInvite GmbH, Rheinsberger Straße 76/77, 10115 Berlin (nachfolgend "HeyInvite" oder "wir"), die über die Website heyinvite.com und die damit verbundenen Dienste erbracht werden.

2. Vertragsschluss

2.1 Registrierung

Zur Nutzung unserer Dienste ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Mit der Registrierung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2.2 Vertragslaufzeit

Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann jederzeit von beiden Seiten gekündigt werden.

3. Leistungen

3.1 Beschreibung der Dienste

HeyInvite bietet eine Plattform zur Erstellung, Verwaltung und Versendung von Event-Einladungen sowie zur Verwaltung von Gästelisten.

3.2 Verfügbarkeit

Wir bemühen uns um eine möglichst hohe Verfügbarkeit unserer Dienste. Eine 100%ige Verfügbarkeit können wir jedoch nicht garantieren.

4. Nutzerpflichten

4.1 Ordnungsgemäße Nutzung

Sie verpflichten sich, unsere Dienste nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine Inhalte zu veröffentlichen, die:

  • Rechte Dritter verletzen
  • Beleidigend, diskriminierend oder diffamierend sind
  • Gegen geltendes Recht verstoßen
  • Viren oder andere schädliche Software enthalten

4.2 Kontodaten

Sie sind verpflichtet, Ihre Kontodaten vertraulich zu behandeln und uns unverzüglich zu informieren, wenn Sie Kenntnis von einem unbefugten Zugriff auf Ihr Konto erhalten.

5. Nutzungsrechte und Inhalte

5.1 Nutzerlizenz

Wir gewähren Ihnen ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Recht zur Nutzung unserer Dienste für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.

5.2 Nutzerinhalte

Sie bleiben Eigentümer der von Ihnen erstellten Inhalte. Sie gewähren uns jedoch das Recht, diese Inhalte zur Erbringung unserer Dienste zu verwenden, zu speichern und zu übertragen.

6. Haftung

6.1 Haftungsausschluss

Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht vertragswesentliche Pflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit entstehen.

6.2 Haftungsbegrenzung

Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

6.3 Mittelbare Schäden

Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Nutzungsausfall oder Datenverlust ist ausgeschlossen, es sei denn, diese entstehen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

6.4 Datenverlust und Datensicherung

Sie sind selbst dafür verantwortlich, regelmäßig Sicherungskopien Ihrer wichtigen Daten zu erstellen. Wir übernehmen keine Haftung für Datenverluste, außer diese entstehen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits.

6.5 Höchsthaftung

Soweit eine Haftung besteht, ist diese der Höhe nach auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Bei kostenlosen Diensten ist die Haftung auf 100 EUR begrenzt.

6.6 Drittanbieter

Wir übernehmen keine Haftung für Inhalte, Dienste oder Produkte von Drittanbietern, die über unsere Plattform verlinkt oder integriert sind.

7. Kündigung

7.1 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Die Kündigung kann durch Löschung des Nutzerkontos erfolgen.

7.2 Außerordentliche Kündigung

Wir können den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn Sie gegen diese AGB verstoßen oder unsere Dienste missbräuchlich nutzen.

8. Datenschutz

Für den Datenschutz gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter heyinvite.com/datenschutz einsehen können.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.

9.2 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin.

9.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr erreichen. Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 19.7.2025